Formband

Anwendung

Anwendungsgebiete

Sicherung von schräg oder rund zugeschnittenen Kanten. Für viele nicht elastische Stoffe.

Verarbeitung

1. Das Formband ist 12 mm breit und bei 4/8 mm Kantenabstand mit einem Kettstich durchgesteppt. Das Bändchen wird so aufgebügelt, dass die 8 mm zur Stoffkante kommen und knapp hinter dem Kettstich genäht wird.

2. Langsam mit Druck trocken aufbügeln, ca. 8 Sek. pro Stelle.

Vorteile

•  Sicherung und Fixierung aller Rund- und Schrägzuschnitte

•  vielseitig Einsetzbar

•  kein Ausdehnen der Kanten durch Kettstich

•  flache, weiche Verstürzkanten

Fixierkondition

Handbügeleisen

Trocken

Zeit

8 s

Pflegeempfehlung

Eigenschaften

Mittelschweres, diagonal geschnittenes, fixierbares Band aus Synthesefasern mit einer Verstärkungsnaht.
weich
fest
leicht
schwer
stabil
elastisch
stabil
elastisch
dünn
voluminös

Gewicht

54 g/m²

Zusammensetzung

83 % PA, 17 % PES

Farben

Klasse I

Klasse II

Verkaufseinheit

12 mm x 100 m

12 mm x 5 m

Verarbeitungshinweis

Bitte führen Sie vor Verarbeitung der Produkte Anwendungstests durch.

FAQ/Fachhändler

Mehr Informationen zur Anwendung finden Sie im Bereich FAQ oder bei Ihrem Fachhändler in der Nähe.

Das könnte Sie auch interessieren

Gesamtbroschüre

In unserer Gesamtbroschüre findest du eine genaue Beschreibung zu jedem Produkt.

Digitale Mustermappe

Unsere digitale Mustermappe vereinfacht dir die Wahl der perfekten Einlage.

Newsletter

Verpasse nichts mehr mit dem Vlieseline-Newsletter!